Das Sommerevent der WFG
Das Sommerevent der WFG
Emmericher Unternehmen werden von der WFG eingeladen und erkunden gemeinsam die Chancen und Herausforderungen sowie Anwendungsbeispiele von künstlicher Intelligenz für die lokale Wirtschaft.
Das Programm der Veranstaltung:
18:00 Uhr Sektempfang
18:30 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Peter Hinze und WFG-Geschäftsführerin Sara Kreipe
18:40 Uhr Keynote von IT-Büdchen (Lena Kretschmann & Valentin Brosch) mit folgenden Themenschwerpunkten:
Was KI dem Mittelstand bringt: Konkrete Anwendungsbeispiele und Vorteile von KI für mittelständische Unternehmen.
Wie wir uns und dem Team die Angst vor KI nehmen: Strategien und Methoden zur Überwindung von Ängsten und Vorbehalten gegenüber KI.
Welche einfachen ersten Schritte Unternehmen gehen können: Praktische Handlungsempfehlungen für den Einstieg in die Nutzung von KI.
Warum sich die Zukunft mit KI wertvoll gestalten lässt: Perspektiven und Potenziale der KI für die zukünftige Unternehmensentwicklung.
19:25 Uhr Präsentation der Akademie Life Balance (Claudia Hilbertz) über das INQA Coaching
Eine Orientierungshilfe mit INQA Coaching: Niederschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote im Bereich der künstlichen Intelligenz für Unternehmen
19:45 Uhr Netzwerken mit Snack
Ziel der Veranstaltung ist der gemeinsame Austausch, die Entwicklung neuer Perspektiven sowie die Stärkung des Netzwerkes.
Bitte melden Sie sich und ggf. weitere Unternehmensvertreter bis zum 15. Mai unter wirtschaftsfoerderung@wfg-emmerich.de für die Veranstaltung an.
20.05.2025
bis 20.05.2025
18:00
Emmerich am Rhein
T +49 2822 9310-0
E info@wfg-emmerich.de
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein