Saisonbeginn an der Rheinpromenade
Startschuss für die Tourismussaison an der Rheinpromenade Emmerich
Emmerich am Rhein, 14.04.2025
Pünktlich zu den Osterfeiertagen startet traditionell die Tourismussaison an der Rheinpromenade. Bereits seit einigen Tagen wehen farbenfrohe Flaggen entlang der Promenade und verleihen der Stadt ihr sommerliches Gesicht.
Auf der Gastronomischen Meile sowie an der Sommerterrasse wurden die Flaggenmasten mit Schwenkarmen zur Saison bestückt. Diese besondere Konstruktion ermöglicht es den Flaggen, sich flexibel im Wind auszurichten und stets optimal zur Geltung zu kommen. Die großformatigen Flaggen präsentieren Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, die Niederlande, die Stadt Emmerich am Rhein, das neue Stadtlogo sowie das Zeichen der Rheinischen Hanse. Die Flaggen werden voraussichtlich bis Ende Oktober für ein farbenfrohes Bild an der Rheinpromenade sorgen.
Auch die Gastronomie ist bestens vorbereitet: Die Schirme sind bereits aufgestellt und laden pünktlich zum Oster- und Sommergeschäft zum Verweilen ein.
Ein weiteres beliebtes Highlight sind die Strandkörbe, die von den Kommunalbetrieben wieder aufgestellt wurden – wie gewohnt an zwei Standorten: vor der Tourist Information (Rheinpromenade 11) sowie an der Sommerterrasse (Rheinpromenade 27). Auch für Kinder stehen passende Strandkörbe in kindgerechter Größe (115 x 75 cm) bereit. Auch hier handelt es sich um 2-Sitzer aus weißem Kunststoffgeflecht mit rot-weißem Trägergewebe, Rahmen und Sitzrahmen sind ebenfalls aus Hartholz.
Nach einer sorgfältigen Aufbereitung durch das Team der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Emmerich am Rhein mbH präsentieren sich die Körbe in frischem Glanz.
Ob für eine kleine Verschnaufpause bei einem Spaziergang oder um den Sonnenuntergang mit Blick auf den Rhein zu genießen – die Strandkörbe laden sowohl Einheimische als auch Besucher zum Verweilen und Entspannen ein.
Komplettiert wird das Angebot durch die E-Bike-Ladestation an der Sommerterrasse. Die Station mit acht kostenfreien Ladeanschlüssen steht weiterhin allen Radfahrern zur Verfügung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist Information freuen sich auf viele Besucher und stehen zu den Öffnungszeiten persönlich vor Ort, telefonisch unter 02822 931040 oder per E-Mail an tourismus@wfg-emmerich.de gerne zur Verfügung.
