Offene Hanseführung am 17. Mai 2025
Emmerich am Rhein, 05.05.2025
Offene Hanseführung am 17. Mai 2025 – Emmerich am Rhein auf den Spuren der Hanse
Anlässlich des "Tags der Hanse" lädt die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Emmerich am Rhein mbH am Samstag, den 17. Mai 2025, zu einer offenen Themenführung durch die Innenstadt ein. Unter dem Titel „Vom Hansen, Hänseln und Verhansen – Hanseführung durch Emmerich am Rhein“ erhalten Interessierte spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Hanse für die Stadt und die Region.
Auf den Spuren der Hanse wird in die Vergangenheit dieser bedeutenden Handelsgemeinschaft eingetaucht und deren Entstehung erkundet. Doch wie genau ist die Hanse mit der Stadt Emmerich am Rhein verbunden? Welche Rolle spielte sie in der Entwicklung des Handels und der Wirtschaft und welche Auswirkungen hat sie auf die Region bis in die Neuzeit?
Gästeführer Gert Braam, schlüpft in die Rolle des Hansekaufmanns Johann Berck, führt die Gäste durch Emmerich am Rhein und erzählt lebendig von den Geschichten und den Menschen, die die Hanse geprägt haben.
Doch die Hanse ist nicht nur ein Relikt vergangener Zeiten. Auch in der modernen Welt hat sie ihre Bedeutung nicht verloren. Welche Lehren können aus der Geschichte der Hanse gezogen werden, und wie manifestiert sich ihr Erbe in der heutigen Zeit, insbesondere in der Hansestadt Emmerich am Rhein?
Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der rund 90-minütigen Stadtführung.
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Tourist Information Emmerich, Rheinpromenade 11.
Die Teilnahmegebühr beträgt 9,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis zum 15. Mai 2025 möglich – persönlich in der Tourist Information, telefonisch unter 02822 931040 oder per E-Mail an tourismus@wfg-emmerich.de.
