Kreativwettbewerb 2024: Das sind die Gewinner!

Pressemeldung

Kreative Köpfe überzeugen: Gewinner des Mal- und Kreativwettbewerbs in Emmerich stehen fest

Emmerich, 18. Dezember 2024

Die Wirtschaftsförderungs- & Stadtmarketinggesellschaft Emmerich am Rhein mbH (WFG) rief in diesem Jahr zu einem besonderen Mal- und Kreativwettbewerb auf: Kindergärten und Grundschulen der Stadt waren eingeladen, das Emmericher Logo auf kreative Weise neu zu gestalten. Nach wochenlangem Engagement und reger Teilnahme stehen nun die Gewinner fest.

Eine fachkundige Jury, bestehend aus Sponsoren wie der Stadtwerke Emmerich GmbH, Oleon Emmerich, der EX-PACK Expeditions- und Verpackungsgesellschaft mbH sowie Bürgermeister Peter Hinze und Vertretern der WFG, sichtete zunächst die zahlreichen Einsendungen. Rund 20 Favoriten wurden ausgewählt und anschließend für vier Wochen der Öffentlichkeit zur Abstimmung gestellt. Die Entscheidung fiel schließlich durch die Likes und Herzen, die auf den Abstimmungsplattformen vergeben wurden. Die finale Abstimmung endete am 11. Dezember 2024 um 09:00 Uhr.

„Ein riesiges Dankeschön an alle Künstlerinnen und Künstler, die mit so viel Fantasie und Hingabe dabei waren, sowie an die engagierten Erzieherinnen, Eltern, Großeltern und Unterstützer, die durch ihre Abstimmung das Projekt zu einem Erfolg gemacht haben“, betonte WFG-Geschäftsführerin Sara Kreipe bei der Bekanntgabe der Gewinner.

Die Gewinner des Wettbewerbs:

Den 1. Platz sicherte sich die 2 Klasse der Regenbogen-Grundschule, Teilstandort Elten. Ihr farbenfrohes und kreatives Design überzeugte Jury und Öffentlichkeit gleichermaßen. Für ihre Leistung erhielt die Klasse ein Preisgeld von 500 €, das von der Stadtwerke Emmerich GmbH gesponsert wurde.

Auf dem 2. Platz landete die blaue Mäusegruppe der katholischen integrativen Kindertagesstätte Polderbusch. Sie gestalteten einen fantasievollen „Emmerich-Eimer“, der mit kreativen Details und lebhaften Farben die Vielfalt der Stadt repräsentierte. Ihr Beitrag wurde mit 300 € belohnt, gestiftet von Oleon Emmerich.

Den 3. Platz belegte die grüne Gruppe derselben Kindertagesstätte. Ihr Mobile, inspiriert vom Emmericher Stadtlogo, beeindruckte durch Originalität und kreative Umsetzung. Für ihren Kunstwerk erhielten sie ein Preisgeld von 150 €, gesponsert von der EX-PACK Expeditions- und Verpackungsgesellschaft mbH.

„Wir freuen uns sehr, dass der Wettbewerb bei Groß und Klein so positiv angenommen wurde“, erklärte Citymanagerin Verena van Niersen.

Die Begeisterung und Kreativität, die dieser Wettbewerb hervorgebracht hat, zeigt, wie stark Gemeinschaft und Engagement in Emmerich gelebt werden – eine Inspiration für die kommenden Projekte im Rahmen der Stadtmarketing-Tätigkeiten der WFG.

Kreativwettbewerb 2024: Das sind die Gewinner! > 1. Platz: Regenbogenschule, Standort Elten - 500,00€ durch die Stadtwerke, vertreten durch Hanna Pohl | WfG Emmerich
Kreativwettbewerb 2024: Das sind die Gewinner! > 2. Platz: Integrative Kindertagesstätte Polderbusch, 300,00€ durch Oleon GmbH, vertreten durch Hanna Penner | WfG Emmerich
Kreativwettbewerb 2024: Das sind die Gewinner! > 3. Platz: Integrative Kindertagesstätte Polderbusch, 150,00€ durch EX-Pack GmbH, vertreten durch Christoph Hommel | WfG Emmerich
Kreativwettbewerb 2024: Das sind die Gewinner! > Platz 1: Regenbogenschule Standort Elten | WfG Emmerich
Kreativwettbewerb 2024: Das sind die Gewinner! > Platz 2: Integrative Kindertagesstätte Polderbusch | WfG Emmerich
Kreativwettbewerb 2024: Das sind die Gewinner! > Platz 3: Integrative Kindertagesstätte Polderbusch | WfG Emmerich