Frühjahrsputz am Drususbrunnen
Frühjahrsputz am Drususbrunnen Hochelten
Emmerich am Rhein, 14.04.2025
Die Saison auf dem Eltenberg kann starten!
Sobald die Sonne die Frühlingsluft erwärmt, ist Hochelten wieder Ziel vieler Spaziergänger und Ausflügler. Dann zieht es selbstverständlich die Besucher auch zum historischen Drususbrunnen auf dem Eltenberg. Somit stand jetzt der traditionelle Frühjahrsputz im Brunnenhäuschen auf dem Programm. Es wurde gefegt, Staub gewischt, Stühle abgewischt, Fenster geputzt, aufgeräumt, Flaggen gewaschen und Vieles mehr, so dass der Brunnen nun im Sommerkleid erstrahlen kann.
Pünktlich zur Saison ab Karfreitag, den 18. April, hat der Drususbrunnen auf dem Eltenberg sonntags und an Feiertagen geöffnet. Das Team der „Brunnengeister“, das ehrenamtlich für die Emmericher Wirtschaftsförderung tätig ist, besteht aus René van Lier, Melanie Deis, Theo Halma, Andreas Schulz und Birga de Graaff. Sie freuen sich schon auf die ersten Gäste und erklären gerne die faszinierende Geschichte, die Architektur und Mechanik des Brunnens.
Der Brunnen hat eine bewegte Geschichte hinter sich hat. Mit einer Tiefe von 57 m, versorgte er schon das 967 n. Chr. vom Grafen Wichmann in seiner Burg eingerichtete Damenstift mit Wasser und bis 1931 auch die Bevölkerung auf dem Eltenberg. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde er vorübergehend noch einmal zur Wasserversorgung der Hocheltener Bevölkerung genutzt. Der Wasserspiegel liegt bei 21,5 m über dem Meeresspiegel. 1996 wurde er als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt eingetragen. Neben der St. Vitus-Kirche und dem Steintor ist der Drususbrunnen der touristische Anziehungspunkt auf dem Eltenberg.
Der Drususbrunnen kann ab Karfreitag zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden. Sonntags und an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 1,-€ p.P., Kinder sind frei.
Die Anmeldung für Gruppenbesichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten ist möglich in der Tourist Information auf dem Eltenberg, Lindenallee 31, 02828-3139680 E-Mail: Tourismus-Elten@wfg-emmerich.de.
Bild: Frühjahrsputz Drususbrunnen: vlnr. Dr. Manon Loock-Braun (WFG Emmerich Wirtschaft Marketing Tourismus), Melanie Deis (Brunnengeist), Andreas Schulz (Brunnengeist), René van Lier (Brunnengeist), Theo Halma (Brunnengeist), Beate Lechtleitner (WFG Emmerich Wirtschaft Marketing Tourismus).
